faq
FAQ

Noch Fragen?
Unsere FAQ

Frequently Asked Questions

Du hast Fragen zu unseren Ausbildungen? Vielleicht findest du die passende Antwort hier. Falls nicht, schreibe uns einfach eine E-Mail an info@proacademy.de .

  • Allgemein
  • Prüfung & Zeugnis
  • Bezahlung & Finanzierung
  • Wie kann ich mich anmelden?

    Du kannst ganz einfach und bequem deine Ausbildung über unseren Online Shop buchen. 

    Alternativ kannst du dich über das Kontaktformular oder telefonisch in unserem Office melden. Wir senden dir dann einen Teilnehmervertrag zu. 

  • Ich überlege, ob ich den Kurs „Make-up Artist“ buchen oder mich gleich für den Kurs „Make-up Artist & Hair Stylist“ anmelden soll – was macht mehr Sinn?

    Ob im Profibereich bei Foto-Shootings und Modenschauen aber auch bei der Arbeit mit Endkonsumenten (z.B. im Bereich Braut-Styling), suchen Auftraggeber meist Profis, die sowohl Make-up kreieren als auch Haare stylen können. Daher empfehlen wir Dir die Ausbildung zum „Make-up Artist & Hair Stylisten“. So gehst du sicher, dass du allen Anforderungen in diesem Job gerecht wirst.

  • Welche Berufsaussichten habe ich nach der Ausbildung?

    Als Make-up Artist und Hair Stylist bietet sich dir nach der Ausbildung ein sehr breites Berufsfeld. Ob bei der Arbeit mit Endkonsumenten (Brautmake-ups, Umstyling etc.), bei Foto- oder TV-Aufnahmen, im Bereich Theater und Veranstaltungen, bei Kosmetikunternehmen oder auch im Bereich Einzelhandel (Douglas, Sephora etc.) - überall kommen deine Kreativität und dein Know-How zum Einsatz. Da sich der Beruf des Make-up Artist in den letzten Jahren zu einem Trendberuf entwickelt hat, ist eine professionelle und fundierte Ausbildung, wie du sie bei der ProAcademy erhältst, erfolgsentscheidend.

  • Muss ich für den Unterricht eigene Make-up Produkte mitbringen oder mir ein Kit kaufen?

    Nein, wir stellen dir alle benötigten Produkte zur Verfügung, das heißt es kommen keine weitere Kosten für Produkte oder ähnliches auf dich zu. In den Kursen mit Präsenz-Anteilen gehen ein Profi-Pinselset inkl. Pinseltasche sowie ein paar weitere Produkte (Make-up Schwamm, Wimpern etc.) zu Kursbeginn in dein Eigentum über und sind ebenfalls in der Kursgebühr enthalten. In allen Kursen mit Hairstyling-Inhalten bekommst du einen eigenen Trainingskopf inklusive Stativ, mit dem du auch nach der Ausbildung üben kannst. 

    Bei unseren Online Ausbildungen hast du die Wahl, du kannst sie mit oder ohne Kit buchen. Wenn du dich für die Variante mit Kit entscheidest, ist bei der Online-Ausbildung zum Make-up Artist dein persönliches Make-up Kit inklusive Pinselset bereits im Preis enthalten – wir senden es dir rechtzeitig vor Kursstart zu.
    Beim Online Make-up Artist & Hairstylist Kurs erhältst du zusätzlich ein umfassendes Hairstyling Kit inklusive professioneller Geräte – ebenfalls im Preis inbegriffen. So bist du bestens ausgestattet, um direkt loszulegen.

    Nach Abschluss deiner Ausbildung zum Make-up Artist / Hairstylist an der ProAcademy steht es dir selbstverständlich frei, dir dein eigenes Kit (weiter) aufzubauen. Hierfür stellen dir unsere Partner, wie MAC Cosmetics, pippaMint oder ghd lukrative Einkaufskonditionen zur Verfügung (bis zu 40% Rabatt).  

  • Benötige ich Vorkenntnisse, um eine Ausbildung an der ProAcademy zu machen?

    Um bei uns eine Ausbildung zu absolvieren benötigst du keinerlei Vorkenntnisse. Eine Ausbildung im Kosmetik- oder Friseurbereich brauchst du ebenso wenig mitzubringen, wie einen bestimmten Schulabschluss. Viele Kursteilnehmer kommen ohne Branchen-Erfahrung zu uns und sind meistens Quereinsteiger, die ihren Traumberuf erlernen möchten. Wenn du großes Interesse an Make-up & Styling sowie eine hohe Einsatzbereitschaft mitbringst, bist du bei uns herzlich willkommen.

  • Stimmt es, dass ich als ProAcademy Absolvent bei bestimmten Kosmetikmarken Rabatte erhalte?

    Ja, unsere Schüler und Absolventen erhalten bei unseren Kooperationspartnern exklusive Einkaufskonditionen. So kannst du z.B. bei MAC Cosmetics 40% Rabatt und pippaMint und INGLOT mit 30% Rabatt einkaufen. Auch kemon und ghd sowie weitere Partner bieten dir Sonder-Rabatte an. Du kannst dir also dein erstes Kit als ProAcademy Student vergleichsweise günstig zusammenstellen und dies auch über deine Zeit als ProAcademy Student hinaus. 

  • Welche Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten?

    Präsenzkurse

    Neben einer fundierten Ausbildung durch erfahrene und hochqualifizierte Trainer*innen sind in der Kursgebühr folgende Leistungen enthalten:

    - Ein professionelles Pinselset, ein umfassendes Theoriebuch sowie ein kleines Make-up Kit mit Basisprodukten (z. B. Pinseltücher, Wimpern, Spatel etc.) – all diese Materialien gehen in dein Eigentum über.
    - Wenn du im Bereich Hairstyling unterrichtet wirst, bekommst du zusätzlich einen neuen Übungskopf, der ebenfalls dir gehört und sich ideal zum Weiterüben eignet.
    - Alle weiteren Produkte und Materialien, die du während des Unterrichts benötigst, stellen wir dir in der Schule zur Verfügung.
    - Für deine Homestudy-Tage erhältst du ergänzende Lernmaterialien (z. B. das Theoriebuch) sowie Zugang zu deinem persönlichen Online-Lernportal.
    - Du kannst jederzeit unsere flexibel buchbaren Online-Coachings nutzen – auch nach deinem Abschluss.
    - Optional: Professionelles Fotoshooting zur Buchung gegen Gebühr möglich
    Darüber hinaus sind enthalten:

    - Prüfungsgebühren
    - Ein oder mehrere anerkannte Zeugnisse / Zertifikate
    - Die Aufnahme in unsere Pro Artists Agentur (nach erfolgreichem Abschluss)

    Online-Kurse


    Auch in unseren Online-Kursen ist ein umfassendes Leistungspaket enthalten – flexibel, professionell und individuell betreut:

    - Zugang zu deinem persönlichen Lernportal, 24/7 verfügbar für 2 Jahre
    - Persönlicher Support durch unser Trainerteam, auch über den Abschluss hinaus – per E-Mail, WhatsApp, Video-Calls oder Gruppencoachings
    - Prüfungsgebühren, anerkannte Zeugnisse / Zertifikate sowie die Aufnahme in unsere Pro Artists Agentursind inklusive
    - Bei Buchung der Variante mit Kit erhältst du:
    - - Beim Make-up Artist Online-Kurs: ein vollständiges Make-up Kit inkl. Profi-Pinselset
    - - Beim Hairstyling Online-Kurs: ein umfangreiches Hairstyling Kit inkl. professioneller Geräte
    - - Beim Make-up Artist & Hairstylist Online-Kurs: beide Kits – also sowohl das Make-up Kit mit Pinseln als auch das Hairstyling Kit mit Geräten
    - Optional: Professionelles Fotoshooting zur Buchung gegen Gebühr möglich


    Ob in der Academy oder online – du erhältst bei uns eine hochwertige Ausbildung mit allem, was du für deinen erfolgreichen Einstieg in die Beauty-Branche brauchst.

  • Was ist, wenn ich Unterrichtstage verpasse, z.B. wegen Urlaub oder Krankheit?

    Keine Sorge – das kriegen wir hin! Über unser Online-Portal kannst du alle Inhalte ganz einfach nachholen: Dort findest du Videos, Unterlagen und Tutorials, mit denen du flexibel am Ball bleibst. Und wenn du wieder da bist, unterstützen dich unsere Trainer natürlich persönlich, damit du schnell wieder voll einsteigen kannst.

  • Unterstützt mich die ProAcademy bei meiner Jobsuche?

    Ja, nach der Ausbildung unterstützen wir Dich dabei, erste Jobs und / oder Assistenzen zu erlangen. Viele unserer Absolventen arbeiten inzwischen bei einem unserer Kooperationspartner (z.B. MAC) oder arbeiten mit anderen Kontakten aus unserem Netzwerk zusammen (Fotografen, Designer etc.). Eine Garantie können wir dafür natürlich nicht geben, da der Erfolg jedes Einzelnen natürlich auch vom Talent und der Einsatzbereitschaft abhängt. Wir haben derzeit eine Vermittlungsquote von über 97%, welche somit überdurchschnittlich gut ist.

    Du hast außerdem die Möglichkeit als Junior Artist bei unserer Agentur pro artists gelistet zu werden. Sprich uns gerne darauf an, falls du gerne durch die Agentur vertreten werden möchtest. 

    Für alle Fragen rund um deine Karriere kannst du auch nach deinem Abschluss bei uns das Online Coaching unseres erfahrenen Trainerteams in Anspruch nehmen.

  • Ich möchte gerne zusammen mit einem/r Freund/in eine Ausbildung bei der ProAcademy machen, geht das?

    Natürlich, melde dich einfach zusammen mit deinem/r Freund/in an und erlebt zusammen eine aufregende Zeit an der ProAcademy. Für Buchungen ab 2 Personen gibt es einen Rabatt - melde dich daher vor Buchung unbedingt im Office. 

  • Wie viele Teilnehmer sind pro Kurs zugelassen?

    Wir haben uns bewusst für eine kleine Kursgröße von max. acht Schülern entschieden. So gewährleisten wir, dass du während deiner Ausbildung intensiv und optimal betreut bist und den Unterricht mit gestalten kannst (Exkurse, Wunschthemen). Während der Prüfungsvorbereitung kann der Trainer zudem schnell erkennen, wo noch Übungsbedarf besteht, so dass du optimal auf deine Prüfung vorbereitet werden kannst. 

  • Ist die Ausbildung zum Make-up Artist & Hair Stylist staatlich anerkannt?

    In Deutschland wird die Ausbildung zum Make-up Artist / Hair Stylist ausschließlich über Privatschulen organisiert. Sie ist somit nicht staatlich geprüft und der Abschluss nicht staatlich anerkannt. 

    Jede Schule kann daher ihr eigenes Unterrichtskonzept anbieten und unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Dies bedeutet für dich als angehender Make-up Artist / Hair Stylist, dass du aus einer Vielzahl unterschiedlicher Schulen die Richtige für dich aussuchen musst. Wir als ProAcademy genießen international einen sehr guten Ruf, da wir uns konsequent an die höchsten Qualitätsstandards halten. Mit einem speziell auf die Branchenbedürfnisse abgestimmten Ausbildungskonzept, professionellen Trainern, starken Kooperationspartnern und einem ausgeprägten Praxisbezug bieten wir dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Nicht umsonst sind wir seit dem Jahr 2010 zertifiziert und arbeiten mit öffentlichen Trägern eng zusammen. Die Fülle unserer hochkarätigen Kooperationspartner (MAC Cosmetics, ghd, TIGI) sowie die hohe Vermittlungsrate unserer Absolventen dokumentieren unsere Professionalität und unser internationales Niveau.

  • Bekomme ich beim Online Makeup Artist Kurs Unterstützung von einem Trainer, falls ich Fragen habe?

    Auf jeden Fall. Auch bei einem "reinen" Online Kurs steht dir unser Trainerteam stets zur Verfügung. In deinem persönlichen Online-Lernportal findest du alle Möglichkeiten, wie du mit unseren Trainerin in Kontakt treten kannst: Per Mail, WhatsApp, Telefon, Video-Call. Bei Fragen und Problemen sind wir immer für dich da - auch nach deinem Abschluss. 

  • Kann ich nach der Ausbildung direkt als Make-up Artist / Hair Stylist arbeiten?

    Ja. Wir bilden dich so aus, dass du nach deinem Abschluss sofort anfangen kannst selbstständig oder im Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Viele unserer Absolventen arbeiten bei einigen unserer Kooperationspartner (z.B. als Trainer oder Retail Artist bei MAC Cosmetics) oder machen sich selbstständig und arbeiten erfolgreich in jeglichen Bereichen, in denen man Make-up Artists und Hair Stylisten finden kann (TV, Fashionshows, Werbung / Katalog, Brautstyling etc.).

  • Warum dauern die Ausbildungen an der ProAcademy nur wenige Wochen?

    Unsere Kursinhalte sind sorgfältig zusammengestellt und orientieren sich an internationalen Marktbedürfnissen. Du erhältst bei uns eine top aktuelle Ausbildung, die alle für das Berufsfeld “Make-up Artist & Hair Stylist” relevanten Inhalte vermittelt und gleichzeitig alles Unwichtige und “Verstaubte” außen vorlässt. Außerdem haben wir nur maximal 8 Kursteilnehmer pro Kurs, so dass ein schnelles Lernen durch ein intensives Coaching möglich ist. Du erhältst bei uns Zugang zu einem digitalen Lernportal, so dass du auch außerhalb der Unterrichtszeiten und in den Homestudy-Sessions gezielt an deinen Fähigkeiten arbeiten kannst. Auf diese Weise halten wir die Kursdauer im Vergleich zu anderen Schulen gering und heben das Ausbildungsniveau auf internationales Niveau.

  • Welches Mindestalter muss man haben?

    Als Teilnehmer solltest du nicht jünger als 16 Jahre sein. Wenn du noch minderjährig bist (unter 18 Jahre) benötigen wir die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Ausbildung mit einigen Kosten verbunden ist, solltest du dich gründlich über den Beruf und seine Herausforderungen informieren, um dir sicher zu sein, dass du später auch in diesem Beruf arbeiten möchtest.

  • Welche Voraussetzungen sollte ich für eine Ausbildung als Make-up Artist mitbringen?

    Grundsätzlich benötigst du für eine Make-up Artist oder Hairstylist Ausbildung an der ProAcademy keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Make-up oder Hairstyling.

    Allerdings gibt es persönliche Eigenschaften, die dir bei einer Karriere oder Hairstylist von Vorteil sein können:

    Interesse und Begeisterung für alles rund um Kosmetik& Make-up (Looks, Produkte)
    Belastbarkeit
    Aufgeschlossenheit und Kontaktfreude
    Kreativität
    Geduld
    Improvisationstalent
    Zielstrebigkeit
    Teamfähigkeit
    Organisationstalent
    Einfühlungsvermögen
    Flexibilität

  • Wo kann ich als Make-up Artist arbeiten?

    Als Make-up Artist gibt es unzählige Einsatzbereiche, in denen man sich wiederfinden kann: Je nach Fähigkeiten und Interessen kann man eine Karriere im Bereich Fernsehen oder Film anstreben, oder Backstage bei Fashion Shows oder VIP-Veranstaltungen (wie z.B. Preisverleihungen) arbeiten.  Bei Werbeproduktionen oder Editorial-Shootings werden ebenso Make-up Artists benötigt wie auf Kosmetik- und Make-up Messen oder im Retail- oder Trainings-Bereich diverser  Kosmetikhersteller. Make-up Artists findet man ebenso auf großen Kreuzfahrtschiffen oder bei privaten Veranstaltungen, wo sie Veranstalter oder Gäste für Hochzeiten und andere Anlässe schminken. In den letzten Jahren haben sich viele neue Arbeitsfelder im Bereich Social Media für Make-up Artists ergeben: Instagram, Tik Tok, Youtube, Facebook & Co können lukrative Tätigkeitsbereiche darstellen.

  • Kosmetiker/in, Visagist/in, Make-up Artist oder Maskenbildner/in - wo ist da der Unterschied?

    Eines ist allen vier Berufen gemein: Bei allen spielt Make-up eine große Rolle.

    Während ein/e Kosmetiker/in im Bereich Make-up hauptsächlich natürliche, minimalistische Make-ups anfertigt und den Fokus vor allem auf Gesichtsbehandlungen legt, ist der Einsatz von Make-up bei einem Maskenbildner wesentlich extremer: Denn Maskenbildner verändern Menschen optisch derart, dass sie kaum mehr zu erkennen sind. Sie fertigen Masken, Haarteile, Perücken und Bärte an und schminken Menschen derart, dass sie eine bestimmte Rolle in einem Film oder im Theater verkörpern können. Eine "Verschönerung“ steht hier nicht im Vordergrund.

    Als Visagist/in hingegen ist die Verschönerung oberstes Ziel im Bereich Make-up. Egal ob für eine Hochzeit, einen Abiball oder für einen anderen festlichen Anlass: Die Schönheit des Kunden / der Kundin soll betont und kleine Schönheitsfehler bestmöglich korrigiert werden. 

    Der Make-up Artist deckt diesen Bereich des "Schönschminkens" ebenfalls ab, allerdings geht die Tätigkeit eines Make-up Artists noch darüber hinaus. Ein Make-up Artist beherrscht jegliche Techniken im Bereich des Make-ups (auch solche, die das Gesicht nicht "schöner" machen, sondern z.B. bei einem Runway-Look nur provozieren sollen) und arbeitet viel trend-orientierter als eine Visagist/in. Der Einsatz bei Werbe- und Editorial-Shootings, Fashion-Shows usw. erfordert darüber hinaus eine Perfektion an Make-up Skills / Techniken, die meist nur ausgebildete Make-up Artists mitbringen. Daher dauert die Ausbildung zum Make-up Artist auch etwas länger als die zum Visagist. 

  • Worauf sollte ich bei der Wahl meiner Make-up Schule achten?

    Den besten Tipp, den wir dir mit an die Hand geben können ist: Achte auf dein Bauchgefühl und auf Weiterempfehlungen anderer. 90% unserer Students kommen durch Weiterempfehlungen unserer Absolventen zu uns. 

    Du solltest außerdem einige Dinge recherchieren, um eine gute Entscheidung zu treffen: 

    Sind die Homepage und die Social Media Kanäle der Schule auf einem hohen Niveau und sprechen dich an?

    Seit wann ist die Schule tätig?

    Welche Referenzen kann die Schule / die Schüler vorweisen?

    Wie sieht die Schule von innen aus (kannst du sie vorab anschauen)? Gefällt dir die Atmosphäre vor Ort?

    Welche Kooperationspartner hat die Schule (große Marken sind ein Zeichen für eine professionelle Schule)?

    Wie groß sind die Klassen?

    Welche Kosten kommen auf dich zu?

    Scheu dich nicht davor, viele Fragen zu stellen und Schulen miteinander zu vergleichen. Nur so kannst du die für dich beste Entscheidung treffen. 

  • Wieviel kann ich als Make-up Artist verdienen?

    Auf diese Frage ist es nicht leicht eine Antwort zu finden, denn wie viel man als Make-up Artist verdient hängt von diversen Faktoren ab:

    - Fachliche Fähigkeiten als Make-up Artist
    - Erfahrung / Bekanntheit
    - Persönlichkeit (kann man sich "gut verkaufen" und gut verhandeln)
    - Einsatzbereich
    - geografischer Standort

    Empfehlenswert ist es, als Newcomer in verschiedene Einsatzgebiete hereinzuschnuppern, um die persönlichen Präferenzen und Fähigkeiten auszuloten und möglichst viel Erfahrung als Make-up Artist zu sammeln. Am Anfang sollte nicht nur der finanzielle Verdienst im Vordergrund stehen, sondern auch der Verdienst in Form von "Sammeln von Erfahrung" und "Vergrößern des Netzwerks in der Beauty Branche". 

    Um dir ein paar Anhaltspunkte für den Verdienst eines Make-up Artists zu nennen: 

    Ein durchschnittliches Gehalt eines Make-up Artist in Festanstellung liegt irgendwo zwischen 2.000 und 3800 Euro pro Monat - abhängig von den oben genannten Faktoren.

    Als selbstständiger Make-up Artist liegt es dir natürlich frei, deine Tagesgage zu wählen. Im Bereich Werbung und Foto-Shootings liegen die Tagesgagen bei 400 - 900 Euro, bei Filmproduktionen deutlich geringer (200 - 400 Euro). Im Bereich Endkonsumenten variieren die Preise je nach Auftrag: Umstylings oder einfache Abend-Make-ups sind deutlich günstiger als ein Braut-Make-up, welches nicht selten für Preise zwischen 200 und 600 Euro angeboten wird. 

  • Muss ich Modelle für den Unterricht organisieren?

    Nein, das muss du nicht, aber du darfst es, wenn du möchtest.

    In unserem Praxisunterricht hast du generell die Wahl zwischen dem Schminken/Stylen an deinen Mitschülern/innen, dir selbst und an einem Modell, welches du dir für die Unterrichtstage (Nachmittag) selber organisieren kannst. Im Hairstyling-Bereich kannst du zusätzlich an deinem eigenen Übungskopf ("Puppenkopf") üben.

    Entscheide selber, wie du am liebsten arbeiten möchtest. Selbstverständlich musst du dich nicht für eine "Methode" entscheiden, sondern kannst in Absprache mit dem Team alle Möglichkeiten kombinieren.

    Für das Shooting buchen wir dir ein professionelles Modell. 

  • Vermittelt ihr Jobs an eure Schüler/innen?

    Ja, wir haben eine eigene Agentur, in die wir unsere Absolventen/innen bei Interesse als Junior Artists aufnehmen. Ebenso stellen wir Stellenausschreibungen auf unser "digitales schwarzes Brett", so dass auch hier erste Jobs  und Praktika als Make-up Artist vermittelt werden. 

  • Wie lange dauert ein Online Kurs (Make-up Artist oder Browlifting & Lashlifting)?

    Das entscheidest alleine du. Einige unserer Students schließen die Ausbildung zum Make-up Artist in 6 Wochen ab, andere benötigen hierfür 12 Monate. Bei den meisten dauert es 3-6 Monate. Gleiches gilt für den Hairstylist Online Kurs. 

    Der Make-up Artist & Hair Stylist Online Kurs wird im Durchschnitt nach 6 - 9 Monaten abgeschlossen Die Online Ausbildung im Brow & Lash Lifting Bereich kann an einem Wochenende abgeschlossen werden, wenn man sich Mühe gibt. 

    Du hast maximal 2 Jahre Zeit, um dir die Lerninhalte anzuschauen und den Abschluss zu erlangen. 

  • Wie sind die Unterrichtszeiten?

    Bei unseren Vollzeit-Kursen findet der Unterricht in Präsenz Di-Do statt. In der Regel ist an jedem Montag und Freitag Homestudy angesagt. Hier kannst du selbst entscheiden, wann, wie und wo du lernst. Da unser Online-Portal 24/7 Zugang hat, bist du flexibel.

    In den Weekend-Kursen findet der Unterricht in Präsenz Samstag und Sonntag statt.  Die Homestudy-Einheiten kannst du dir frei einteilen und gerne auch an den vorgesehenen Wochenenden erledigen. 

    Präsenz-Unterricht ist jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr. 

    Bei Absolvierung der Online Ausbildungen bist du völlig frei und entscheidest selbst, wann du lernen möchtest. 

  • Wie erfahre ich, wann ich Präsenz oder Homestudy habe?

    Ganz einfach: Wir senden dir rechtzeitig vor Kursbeginn ein Factsheet zu, auf dem alles genau aufgeschrieben ist. 

    Du kannst aber auch auf der Buchen & Termine Seite beim gewünschten Kurstermin auf das kleine i-Icon drücken, dann wird dir eine Übersicht der einzelnen Homestudy- und Präsenztage angezeigt.

    Gerne kannst du auch bei uns im Office die Tage erfragen.

  • Findet an Feiertagen Unterricht statt?

    Nein, alle Feiertage sind unterrichtsfrei. Sie zählen somit weder als Präsenz-Tag noch als Homestudy Tag mit. 
    Sollte ein Feiertag an einem Wochenende liegen, so ist das gesamte Wochenende frei und das gesamte Wochenende zählt nicht als Unterrichtstag (weder Homestudy noch Präsenz). 

    Solltest du dir diesbezüglich unsicher sein und Urlaub etc. planen, melde dich gerne bei uns im Office. 

  • Gibt es eine Abschlussprüfung?

    Unsere Prüfungen sind optional.

    Entscheidest du dich für einen Abschluss mit Prüfung, erhältst du zusätzlich zu deinem Zertifikat als "Make-up Artist" / "Hairstylist" oder "Make-up Artist & Hair Stylist" weitere Spezialisierungs-Zertifikate. Möchtest du keine Prüfung ablegen, so entfallen die Spezialisierung-Zertifikate, du erhältst aber das jeweilige "Hauptzertifikat" - siehe oben. 

    Unsere Kurse mit Präsenz-Anteilen werden (optional) mit einer theoretischen (multiple choice) sowie einer praktischen Abschlussprüfung beendet. Der Kurs „Make-up Artist & Hair Stylist“ beinhaltet zudem nach vier Wochen eine theoretische und praktische Zwischenprüfung. Die Prüfungen werden intern in der Schule durch unsere Trainer abgenommen. Unsere auf max. acht Teilnehmer begrenzten Kurse gewährleisten, dass du intensiv auf die Prüfungsinhalte vorbereitet wirst und der Trainer rasch feststellen kann, wo noch Übungsbedarf besteht, so dass am Prüfungstag keine bösen Überraschungen warten.

    Unsere Online Kurse (Make-up Artist / Hair Stylist / Make-up Artist & Hair Stylist) werden mit einer freiwilligen Online-Theorie-Prüfung (Multiple Choice) sowie einer freiwilligen praktischen Prüfung abgeschlossen. Letztere erfolgt durch die Einsendung von Bildern deiner Abschluss-Arbeit (Make-up Look) per E-Mail.

  • Ist das Zeugnis anerkannt?

    Die ProAcademy Abschluss-Zeugnisse, welche du nach Bestehen deiner Ausbildung zum Make-up Artist, Hairstylist oder Visagist erhältst, sind weltweit anerkannt. 

    Mit dem erfolgreichen Abschluss der Kurse "Make-up Artist"/"Make-up Artist Weekend"/ "Makeup Artist Online" und "Make-up Artist & Hair Stylist" erhältst du gleich 4 bzw. 5 weltweit anerkannte Zeugnisse / Zertifikate und 1 international anerkanntes Weiterbildungs-Zertifikat.

    Auf Wunsch stellen wir dir deine Zeugnisse auch in Englisch aus, so dass du diese nicht noch für teure Gebühren übersetzen und beglaubigen lassen musst, falls du mit dem Zeugnis in einem anderen Land arbeiten möchtest. 

  • Kann ich mich mit dem Zeugnis selbstständig machen?

    Ja, die weltweit anerkannten Zertifikate der ProAcademy eröffnen dir vielfältige berufliche Perspektiven – sowohl im Angestelltenverhältnis als auch in der Selbstständigkeit. Du bist damit optimal auf verschiedenste Einsatzbereiche vorbereitet. Bitte beachte jedoch, dass je nach Land oder Bundesland unterschiedliche gesetzliche Regelungen gelten, insbesondere in Bezug auf steuerliche Anmeldung, Gewerbeanmeldung oder Mitgliedschaften bei Kammern. Wir empfehlen dir daher, deine beruflichen Pläne im Vorfeld rechtlich abzusichern und dich bei Bedarf von einer fachkundigen Stelle oder einem Rechtsbeistand beraten zu lassen.

  • Wie wird die Prüfung bei einem Online Brow&Lashlifting Kurs abgenommen?

    Wir beurteilen dein Können anhand von Bildern, die du uns von deinem Modell schickst. Sobald du deine Ausbildung abschließen und dein Zertifikat erhalten möchtest, sendest du uns Bilder deiner Arbeit(en) zu und wir begutachten dein Können anhand der Bilder. Sofern wir erkennen können, dass du die Technik beherrscht, stellen wir dir dein Zertifikat aus und senden es dir zu. 

  • Wann genau kann ich einen Online Kurs (Online Make-up Artist oder Brow & Lash Lifting) abschließen?

    Du entscheidest selber, wann du den Kurs abschließen möchtest. Du hast 24 Monate Zeit, um deinen Online Kurs abzuschließen. Innerhalb dieser Kurslaufzeit kannst du die optionale Prüfung ablegen oder den Kurs ohne Prüfung durchlaufen und dein Zertifikat anfordern. 

  • Gibt es beim Online Make-up Artist Kurs eine Prüfung?

    Jein, denn die Prüfung ist freiwillig. Wenn du dich für eine Prüfung entscheidest, gibt es eine Online Theorie-Prüfung (Multiple Choice) sowie eine praktische Prüfung. Bei letzterer bekommst du von uns ein Thema für einen Make-up Look vorgegeben und sendest uns dann Bilder von deinem Look per E-Mail zu. 

    Ob du eine Prüfung ablegen möchtest, entscheidest du. Durch das Ablegen einer Prüfung erhältst du mehr Zertifikate als bei einem Abschluss ohne Prüfung. 

  • Steht beim Online Kurs auf dem Zeugnis, dass es ein Online Kurs war?

    Nein, denn der Online Make-up Artist / Hairstylist bzw. Make-up Artist & Hair Stylist Kurs an der ProAcademy ist ebenfalls  auf sehr hohem Niveau, so dass es für uns keinen Sinn macht, im Zeugnis extra darauf hinzuweisen. Die Online Kurse sind ebenso wie die Präsenz-Kurse zertifiziert und umfassen die gleichen Inhalte. 

    Auch im Online Kurs hast du die Möglichkeit zu wählen, ob du mit oder ohne Prüfung abschließen möchtest. Dies hat Auswirkungen auf die Anzahl an Zertifikaten, die du am Ende deiner Ausbildung erhältst. 

  • Bekomme ich beim Online Kurs Hilfe, wenn ich Fragen habe?

    Aber klar. Unser Trainerteam ist nur eine Mail, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Anruf entfernt. In deinem persönlichen Lernportal findest du erklärt, wie du während deines Kurses Kontakt zu uns aufnehmen kannst und von unserem Trainerteam persönlich gecoacht werden kannst. Und das beste ist: Auch nach deinem Abschluss bei uns stehen wir dir stets für ein persönliches Online Coaching zur Verfügung - kostenfrei!

  • Ist im Online Kurs ein Shooting enthalten?

    In all unseren Kursen ist kein Shooting enthalten. Wenn du dein Portfolio mit starken Bildern auf bauen oder ergänzen möchtest, unterstützen wir dich gerne mit einem zusätzlich buchbaren Shooting.

  • WELCHE TARIFE WERDEN ANGEBOTEN?

    Bei der Online-Buchung deines Kurses hast du die Wahl zwischen:

    1. Einer sofortigen Anzahlung von 20% und der Restzahlung per Rechnung 4 Wochen vor Kursbeginn. 

    oder

    2. Einer Zahlung des Gesamtbetrages (auf Wunsch mit Ratenzahlungsoption) über einen unserer Zahlungsdienstleister (Klarna, Paypal etc.).

    Da Klarna und Paypal in Deutschland oftmals ein Limit von 4.999 Euro für Ratenzahlungen haben, bitten wir dich, beim Wunsch nach einer Ratenzahlung für Kursgebühren über diesem Betrag, uns zu kontaktieren. Dann können wir den Gesamtbetrag aufspalten, so dass auch hier eine Ratenzahlung möglich ist. 

    Außerdem bieten wir individuelle Ratenzahlungen (unabhängig von Klarna und Paypal) an. Bitte kontaktiere auch hierzu unser Office. 

  • Welche staatlichen Förderungen kann ich in Anspruch nehmen?

    Unsere Ausbildungen können durch die Bildungsprämie (max. 500,00€) gefördert werden. Mit diesem Programm unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die individuelle berufliche Weiterbildung. Nähere Informationen findest Du unter Bildungsprämie.

    Über die gleiche Summe fördert der sog. Bildungsscheck der Landesregierung Nordrhein-Westfalen Weiterbildungen in der pro academy Köln. Weitere Informationen findest du unter Bildungsscheck.

    100% der Kursgebühr werden durch die Agentur für Arbeit im Rahmen von Bildungsgutscheinen übernommen. Ob du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, erfährst du bei deinem zuständigen Jobcenter/Arbeitsamt.

  • Werden die Ausbildungen an der ProAcademy von der Agentur für Arbeit unterstützt?

    Unsere Schule ist nach AZAV zertifiziert und von der Bundesregierung als berufsbildende Einrichtung anerkannt. Somit akzeptieren wir Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit. Die Kursgebühr wird in diesem Fall dann von der Agentur für Arbeit komplett übernommen. Ob du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast, erfährst du bei deinem zuständigen Jobcenter/Arbeitsamt. Für eine entsprechende Teilnahme, melde dich bitte bei uns im Office und wir senden dir einen passenden Teilnehmervertrag zu.

  • Gibt es günstige Ausbildungs-Kredite, mit denen ich meine Ausbildung an der ProAcademy finanzieren kann?

    Ja, die gibt es. In unserem Online Shop hast du die Möglichkeit z.B. über Klarna oder Paypal eine Ratenzahlung zu vereinbaren, so dass du deine Ausbildung in kleinen Raten abzahlen kannst. Für individuelle Ratenzahlungen kontaktiere gerne auch unser Office.

    Die ProAcademy ist außerdem Partner von medipay, so dass du deine Ausbildung bequem und mit wenig bürokratischem Aufwand finanzieren lassen kannst. Und das zu besonders günstigen Konditionen. So finanziert medipay deine Ausbildung zum Beispiel für 0,0% Effektivzins bei einer Laufzeit von bis zu 6 Monaten. Bei medipay kannst du dir deinen individuellen Finanzierungsplan zusammenstellen und auf deine Bedürfnisse anpassen. Und das sicher, einfach und günstig. Hier kannst du mehr zu der Finanzierung erfahren.

  • Kann ich die Kursgebühr steuerlich geltend machen?

    Die Kosten der Ausbildung kannst Du als Werbungskosten steuerlich absetzen. Bitte wende dich bezüglich einer weiteren steuerlichen Beratung an die entsprechenden Stellen.

  • Wie beantrage ich eine Finanzierung über medipay und wie funktioniert dann eine Buchung?

    Um eine bequeme und attraktive Ratenzahlungsmöglichkeit von medipay zu erhalten musst du den medipay Antrag, den du bei uns zusammen mit deinem Kurs-Anmeldeformular erhältst, auszufüllen und per Mail, Fax oder auf dem Postwege direkt an medipay zu schicken. Du kannst den Antrag natürlich auch gleich hier Online stellen. Für eine bevorzugte Bearbeitung deines Antrages kannst du gleich eine Kopie deines Personalausweises sowie eine aktuelle Verdienstbescheinigung (oder Rentennachweis) beifügen.

    Solltest du Student, Schüler oder nicht berufstätig sein, kann auch eine zweite Person als Darlehensnehmer aufgenommen werden. Folgende Kriterien sollten bei dir oder dem weiteren Darlehensnehmer erfüllt sein:
    - Volljährigkeit
    - keine negativen Schufa-Eintragungen
    - Erstwohnsitz im Inland
    - berufstätig oder Rentner
    - regelmäßiges Einkommen
    Nach Einsendung deines Antrages bei medipay wird dieser geprüft und bei erfolgreicher Prüfung erhältst du meist noch am selben Tag „grünes Licht“ und den Darlehensvertrag zugeschickt. Medipay übernimmt dann in vereinbarter Höhe die Zahlung deiner Kursgebühr und du kannst diese in den zuvor selbst gewählten monatlichen Raten zurückzahlen. 

    Bitte beachte: Um auch einen Platz im gewünschten Kurs zu erhalten, sende uns – unabhängig von der Kreditanfrage bei medipay - dein Anmeldeformular zu. Dann können wir dir deinen Platz bis zur Klärung der Finanzierung unverbindlich reservieren. Weitere Informationen zu medipay findest du auf der medipay-Homepage. Gerne beraten wir dich auch telefonisch zum Thema Finanzierung.

  • Kann ich auch die Online Make-up Artist Ausbildung mit einem Bildungsgutschein belegen?

    Ja, auch unser Online Ausbildungen (Make-up Artist / Make-up Artist & Hair Stylist / Hair Stylist/ Brow & Lash Lifting / Bridal Styling 2.0 Masterclass) sind zertifiziert und somit für Bildungsgutscheine zugelassen.