AGB der Pro Academy GmbH (Stand: 09/21)
§1 Anmeldung
1. Die Kursanmeldung erfolgt durch die Buchung des jeweiligen Kurses in dem Online Shop der Pro Academy GmbH oder alternativ schriftlich unter der Verwendung unseres Anmeldeformulars. Durch die Anmeldung meldet sich der*die Teilnehmer*in selbst bzw. durch seinen Erziehungsberechtigten an und erkennt die allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen ihm und der pro academy GmbH verbindlich an. Gleichzeitig bestätigt der Teilnehmer durch seine Online-Buchung bzw. seine Unterschrift auf dem Anmeldeformular, dass seiner Teilnahme am vereinbarten Kurs gesundheitliche oder geistige Beeinträchtigungen nicht im Wege stehen.
2. Die Kursgebühren werden mit Anmeldung und Teilnehmerunterschrift unwiderruflich fällig.
§ 2 Rücktritt / Widerruf
1. Ein kostenloser Rücktritt vom Vertrag ist nur in Schriftform innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag der Anmeldung möglich. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Poststempel. Die Angabe von Gründen ist hierbei nicht notwendig. Der Widerruf ist zu richten an: Pro Academy GmbH, Georgsgarten 26, 38176 Wendeburg
2. Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind etwaige empfangene Leistungen von beiden Seiten zurückzugewähren. Davon unberührt bleibt §2 Nr. 3.
3. Seitens der Pro Academy GmbH werden im Falle eines Rücktritts des Teilnehmers folgende Bearbeitungsgebühren erhoben: Bei einem Rücktritt bis zu 60 Tagen vor Kursbeginn sind 40% der Kursgebühr zu zahlen. Ab 60 Tage vor Kursbeginn sind im Falle eines Rücktritts 80% der Kursgebühr zu zahlen. Bei einem Rücktritt innerhalb von 30 Tagen vor Kursbeginn sind 90% der Kursgebühr zu zahlen. Ein kostenloser Rücktritt ist nur gemäß §2.1 möglich
4. Bei Nichterscheinen ohne gültigen Rücktritt ist die gesamte Kursgebühr fällig.
5. Ab Kursbeginn ist kein Rücktritt mehr möglich.
6. Eine Abtretung aller Ansprüche des*der Teilnehmers*in aus Anlass der Kursteilnahme, gleich aus welchem Grund, an Dritte, auch an Ehegatten, ist ausgeschlossen. Die gerichtliche Geltendmachung abgetretener Ansprüche ist ausgeschlossen.
§ 3 Kursbuchung im Online-Shop
1. Mit dem Einstellen des jeweiligen Kurs/Kurstermins auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.
2. Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Der zur Buchung beabsichtigte Kurs (Konfiguration von Kurs/Ausbildung, Stadt, Kurstermin sowie Tarif) wird in den "Warenkorb" gelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der*die Teilnerhmer*in den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite "Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungsweise werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Mit dem Button "Kostenpflichtig Bestellen" schließen Sie den Ausbildungsvertrag über den ausgewählten Kurs mit uns ab, das heißt Sie erklären rechtsverbindlich die Annahme des Angebots und ein Vertrag kommt zustande. Soweit als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express, Amazon-Payments) ausgewählt wird, wird der*die Teilnehmer*in auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet. Dort müssen die entsprechenden Auswahlen bzw. die Eingabe der Daten vorgenommen werden. Bei einigen Zahlungssystemen ist eine Ratenzahlungsvereinbarung auf Wunsch möglich. Mit Nutzung der Zahlungssysteme erkennt der*die Teilnehmer*in deren AGBs an. Die Pro Academy GmbH haftet nicht für Probleme / Gefahren, die durch die Nutzung der Zahlungssysteme wie Paypal etc. entstehen können. Abschließend wird der*die Teilnehmer*in zurück in unseren Online-Shop auf die Bestellübersicht-Seite geleitet.
§4 Leistungen der Pro Academy GmbH
1. Die Pro Academy GmbH verpflichtet sich zur Erfüllung der unter der Bezeichnung "Lehrplan und Inhalte "aufgeführten Leistungsinhalte. Die Erfüllung kann auch durch Beauftragte erfolgen.
2. In der Kursgebühr der Ausbildungen (nicht der Online Ausbildungen oder Masterclasses) sind die gemeinschaftlich genutzten Lehrmaterialien (Make-up & Hair Produkte und Theoriematerial), sowie die Prüfungsgebühren, Agentur Models für die Shootings (für alle Kurse mit Shootings) und die fotografischen Aufnahmen der Arbeiten des*der Teilnehmers*in enthalten (inkl. Bildbearbeitung). Darüber hinaus ist ein Profi-Pinselset (für alle Kurse mit Make-up-Inhalten) sowie einen Übungskopf (für alle Kurse mit Hairstyling-Inhalten) in der Kursgebühr enthalten. Es fallen keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
3. Die Pro Academy GmbH behält sich das Recht vor, die Durchführung eines Kurses aus unvorhersehbaren oder außergewöhnlichen Gründen (z.B. Krankmeldung eines Dozenten, Wasserschaden, Pandemien, behördliche Anweisungen etc.) abzusagen sowie ganz oder teilweise zu verschieben. Der Teilnehmer wird in diesem Falle schnellstmöglich über alternative bzw. Ersatz-Kurstermine in Kenntnis gesetzt. Die Teilnahmevereinbarung bzw. die Anmeldung des Teilnehmers bleiben rechtsverbindlich. Eine Rückerstattung der Kursgebühr, ein Rücktritt sowie andere Ansprüche des Teilnehmers sind in diesem Falle ausgeschlossen.
4. Änderungen im Kursinhalt sowie im Kursablauf bleiben der Pro Academy GmbH vorbehalten. Dazu gehören - jedoch nicht ausschließlich – die Entscheidungen über den Einsatz (digitaler) Medien, die Art der Unterrichtsform sowie der abzulegenden Prüfung, den Umfang von Hausaufgaben, die Abfolge der behandelten Themengebiete und die Aufteilung in Präsenz-, Praxis- sowie Theorieunterricht.
5. Schadensersatzansprüche des*der Teilnehmers*in wegen Kursverlegungen oder Verschiebungen sind ausgeschlossen.
6. Eine Haftung seitens der Pro Academy GmbH oder ihrer Mitarbeiter*innen auf materielle oder immaterielle Schäden ist ausgeschlossen, Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung der Pro Academy GmbH für Körper- und Sachschäden, die durch Dritte verursacht wurden, ist ebenfalls ausgeschlossen.
7. Die Pro Academy GmbH haftet ferner nicht für abhanden gekommenes Eigentum des*der Teilnehmers*in.
8. Der*die Teilnehmer*in hat nur bei regelmäßigem Schulbesuch und Bezahlung der gesamten Kursgebühr Anspruch auf Zulassung zur Abschlussprüfung, das dadurch erworbene Zeugnis sowie den Ausbildungsnachweis.
9. Alle angebotenen Ausbildungen werden mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen. Im Kurs „Make-up Artist & Hair Stylist“ gibt es zusätzlich eine Zwischenprüfung. Beurteilungen finden während des gesamten Kursverlaufs statt. Um ein Diplom zu erwerben, ist die Teilnahme an den Prüfungen Pflicht.
10. Bei bestandener Prüfung wird ein Zertifikat (Diplom) erteilt, bei Nichtbestehen wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. Am Ende des jeweiligen Kurses erhalten die Kursteilnehmer*innen die professionell bearbeiteten Bilder ihrer geleisteten Werke aus dem Abschluss-Shooting. Die Nutzungsrechte an den Fotos werden lediglich zu eigenen Werbezwecken der Absolventen*innen bzw. Teilnehmer*innen bei möglichen Auftraggebern freigegeben. Eine Veröffentlichung der Fotos ist nur mit Rücksprache mit dem Urheber (Fotograf*in) der Fotos möglich; bei Zuwiderhandlungen obliegt es dem*der Urheber*in, Ersatzansprüche geltend zu machen. Der*die Teilnehmer*in ist mit der Veröffentlichung seiner*ihrer Werke und seines*ihres Bildes (Aufnahmen/Fotografien/Aufzeichnungen) zu Werbezwecken (in Print- und sonstigen Werbemedien) durch die Pro Academy GmbH und des*der Fotografen*in einverstanden und verzichtet auf jegliche Vergütung.
§ 5 Verpflichtungen der Teilnehmer*innen
1. Der*die Teilnehmer*in verpflichtet sich zu einem nachsichtigen und sorgsamen Umgang mit den Schulmaterialien und Schulräumen.
2. Mit der Unterschrift verpflichtet sich der*die Teilnehmer*in alle Schulungsunterlagen, die er*sie während des Kurses erhält, nicht weiterzugeben, nicht im geschäftlichen Verkehr für eigene Zwecke zu verwenden und keinen dritten Personen zugänglich zu machen. Die Unterlagen dürfen ausschließlich für die persönliche Arbeit des*der Teilnehmer*in verwendet werden. Die Unterlagen sind geistiges Eigentum der Pro Academy GmbH. Die Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist nicht zulässig. Zuwiderhandlungen werden rechtlich verfolgt.
3. Diebstahl wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht. Es erfolgt ferner der sofortige Ausschluss vom Kurs. Die Schulungsunterlagen müssen in diesem Fall umgehend an die Pro Academy GmbH zurückgegeben werden. Eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt nicht.
4. Kann der Teilnehmer aus gesundheitlichen Gründen den Kurs nicht antreten, so wird die Teilnahme auf einen späteren Kurstermin verschoben, sofern in einem entsprechenden Kurs noch freie Plätze zur Verfügung stehen. Dies gilt für den Zeitraum von 1 Jahr. Ein ärztliches Attest ist vorzulegen. Die Kursgebühr ist in diesem Falle für den ursprünglich vereinbarten Termin zu zahlen. Eine Aufschiebung der Zahlung ist nicht möglich, ebenso ist eine Rückerstattung bereits gezahlter Kursgebühren ausgeschlossen.
5. (Teil-)Rückerstattungen der Kursgebühr im Falle von Ausfallzeiten während des Kurses (z.B. durch Krankheiten, Urlaub oder sonstige vorübergehende Verhinderungen seitens des*der Teilnehmers*in) sind ausgeschlossen.
6. Der*die Teilnehmer*in verzichtet unwiderruflich auf die Geltendmachung eines außerordentlichen Kündigungsrechts. Der Rücktritt vom Vertrag richtet sich ausschließlich nach den Bestimmungen im §2 der AGBs der pro academy GmbH.
7. Bei unentschuldigtem Fehlen innerhalb der obligatorischen Kurszeiten oder bei unzumutbarem Verhalten, welches den Unterricht stört, behält sich die Schulleitung der Pro Academy GmbH vor, Teilnehmer*innen von der Schule zu verweisen. Eine Rückerstattung oder eine Teilrückerstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall nicht zulässig. Ein Zeugnis oder eine Teilnahmebestätigung kann in diesem Falle nicht ausgestellt werden.
8. Die An- und Abreise des*der Teilnehmers*in zum Unterricht sowie jeglichen Veranstaltungen oder Shootings erfolgt auf eigene Gefahr des*der Teilnehmers*in. Die Pro Academy GmbH haftet nicht für materielle und immaterielle Schäden sowie Personenschäden, die im Zusammenhang mit der An- und Abreise stehen. Dazu gehören -jedoch nicht ausschließlich – verloren gegangenes oder beschädigtes Gepäck, Schäden durch Flugausfälle oder Flugverspätungen, sowie Personenschäden durch Unfälle oder Handlungen Dritter.
9. Der*die Teilnehmer*in verpflichtet sich, den Anweisungen der Dozenten*innen im Unterricht Folge zu leisten und die Schulordnung zu befolgen.
10. Der*die Kursteilnehmer*in verpflichtet sich mit Buchung zur rechtzeitigen und vollumfänglichen Zahlung der Kursgebühr gemäß des gewählten Tarifs:
Komplettzahlung / Ratenzahlung: Die Kursgebühr wird bei Buchung komplett an die Pro Academy GmbH gezahlt. Bei dem hierfür genutzten Zahlungssystem (Klarna, Paypal etc.) kann der*die Teilnehmer*in eine Ratenzahlung vereinbaren, um die Kursgebühr nicht komplett auf einmal zahlen zu müssen. Eine Anzahlung 20%: Eine Anzahlung in Höhe von 20% der Kursgebühr ist sofort fällig. Die Zahlung des Restbetrages erfolgt dann bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn per Überweisung. Eine Rechnung für die Restzahlung sendet die Pro Academy GmbH dem*der Teilnehmer*in rechtzeitig per E-Mail zu.
§6 Datenschutz
1. Die Erhebungen und Verarbeitungen aller personenbezogenen Daten erfolgen nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Vertragsabwicklung (z.B. Weitergabe an Partner) und zur Wahrung eigener Geschäftsinteressen (z.B. für die Kundenbetreuung u.a.) verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Durch die Kursbuchung erteilt der*die Teilnehmer*in der Pro academy GmbH die Erlaubnis, die personenbezogenen Daten (Teilnehmervertrag, Rechnung) unverschlüsselt auf elektronischem Wege an den*die Teilnehmer*in zu übermitteln. Der*die Teilnehmer*in kann der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung der personenbezogenen Daten jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an Pro Academy GmbH, Georgsgarten 26, 38176 Wendeburg, oder durch eine E-Mail an info@proacademy.de widersprechen. Dies gilt allerdings nicht für die Nutzung der Daten, die für die Abwicklung der vorgenommenen Buchung erforderlich sind.
§7 Widerruf
1. Der*die Teilnehmerin akzeptiert bei Buchung die Widerrufsbelehrung der Pro Academy GmbH.
§8 Vertragsänderungen
1. Nebenabreden und Änderungen des Vertrages (Buchung) bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
2. Sind einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung und der Anmeldung unwirksam, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle einer unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame oder durchführbare Regelung, die dem von den Parteien angestrebten wirtschaftlichen Zweck der ganzen oder teilweisen undurchführbaren Regelung wirtschaftlich am nächsten kommt. Die Anmeldung des*der Teilnehmers*in bleibt weiterhin rechtsverbindlich.
3. Der*die Teilnehmer*in erklärt sich ausdrücklich mit dem Gerichtstand Braunschweig einverstanden.